NS-Dokumentationszentrum München

Archive der Erinnerung. Comic-Werkstatt mit Barbara Yelin. 9.12.23 und 10.12.23

Dieser zweitägige Workshop setzt sich mittels zeichnerischer und erzählerischer Techniken mit den Ausstellungen „Wichtiger als unser Leben. Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos“ und „Materializing. Zeitgenössische Kunst und die Schoah in Polen“ auseinander. Wie erinnern wir uns woran? Welche Geschichte(n) vermögen uns materielle Zeugnisse zu vermitteln? Und wie gehen wir um mit Leerstellen und Lücken der Erinnerung?

In einem Wechsel von inhaltlichem Input und kreativen Übungen erarbeiten wir uns einen eigenen Zugang zur Thematik. Wir kombinieren Zeichnungen und Texte, die sich ergänzen, sich reiben, sich widersprechen und erschaffen so ein visuelles und narratives Spannungsverhältnis. Das Zeichnen selbst wird zum Instrument, um forschend zu fragen und Leerstellen sichtbar zu machen.

Zeichnerische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber Interesse, sich darauf einzulassen.

Ort
NS-Dokumentationszentrum München, Treffpunkt: Foyer

Dauer
Jeweils 5 Stunden. Das Ticket gilt für beide Workshop-Termine.

Teilnahme kostenfrei

Weitere Informationen und Anmeldung
https://www.nsdoku.de/

(Bildnachweis: Jens Weber, NS-Dokumentationszentrum München Außenaufnahme)