Weiterführende Links
Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und Zwangssterilisation
https://www.ak-ns-euthanasie.de/
Arolsen Archives
#everynamecounts in der Schule
https://enc.arolsen-archives.org/fuer-schulen/
Bundeszentrale für politische Bildung
Materialien zum Thema Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
Übersichtsseite Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus
https://www.bpb.de/themen/holocaust/erinnerungsorte/
Der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe
https://www.antisemitismusbeauftragter.bayern.de/
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V. –
KZ-Gedenkstätte
https://dzok-ulm.de/
erinnern.at
https://www.erinnern.at/
Gedenkstättenforum
https://www.gedenkstaettenforum.de/
Historisches Forum Bayern
https://www.historisches-forum.bayern.de/
ISB, Antisemitismusprävention
https://www.politischebildung.schule.bayern.de/antisemitismuspraevention/
ISB, Antiziganismusprävention
https://www.politischebildung.schule.bayern.de/praeventionsarbeit/antiziganismuspraevention/
Lernen aus der Geschichte
http://lernen-aus-der-geschichte.de/
Netzwerk Lagergemeinschaften
http://netzwerk-lagergemeinschaften.de/
Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“
https://www.stiftung-evz.de/start.html
USC Shoah Foundation
Visual History Archive an der Freien Universität Berlin
https://www.vha.fu-berlin.de/
Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte
https://www.zwangsarbeit-archiv.de/
Institutionen, die ihre Bildungsangebote und Erinnerungsprojekte zur Geschichte des Nationalsozialismus auf dem Forum Erinnern vorstellen möchten, wenden sich an:
Forum Erinnern
c/o BLLV
Bavariaring 37
80336 München
info@forum-erinnern.de