Wann:
4. Mai 2024 um 16:00
2024-05-04T16:00:00+02:00
2024-05-04T16:15:00+02:00
Am 2. Mai 2014 wurde der neu gestaltete Gedenkort am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen eröffnet. Dort wird an die mehr als 4.000 sowjetischen Kriegsgefangenen erinnert, die von Dachauer SS-Männern bei Massenerschießungen ermordet wurden. Die Lagergemeinschaft Dachau erinnert mit Kooperationspartnern jedes Jahr mit einer Gedenkstunde zum Befreiungstag an diese und alle weiteren Opfer des Konzentrationslagers Dachau. Es sprechen Ernst Grube (Shoah-Überlebender, Präsident der Lagergemeinschaft Dachau und Kuratoriumsmitglied der Versöhnungskirche), Carlotta Seidel (Freiwillige am Max-Mannheimer-Studienzentrum Dachau) und Norbert Göttler (ehem. Heimatpfleger des Bezirks Oberbayern, Mitglied der Lagergemeinschaft Dachau). Musikalische Gestaltung: Steffen Sedlak.
Ort
Gedenkort Schießplatz Hebertshausen, Freisinger Straße 124, Dachau
Veranstalter
Lagergemeinschaft Dachau, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau u. a.
Weitere Informationen
https://www.versoehnungskirche-dachau.de/veranstaltungen