Wann:
22. Oktober 2024 um 14:30
2024-10-22T14:30:00+02:00
2024-10-22T14:45:00+02:00
Am Dienstag, den 22. Oktober 2024 werden Erinnerungszeichen für Elisabeth Stupe, Ellen Selbiger, Ella Stadler und Heinz Herszdörfer gesetzt. Die Gedenkveranstaltung findet um 14.30 Uhr in der Grundschule an der Führichstraße 53 statt. Im Anschluss werden Erinnerungszeichen an den ehemaligen Wohnorten angebracht.
Programm
14.30 Uhr Gedenkveranstaltung Grundschule an der Führichstraße 53, München.
Es sprechen Susanne Köglmeier, Rektorin der Grundschule, Stadtrat Marian Offman in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Gunda Wolf-Tinapp, Bezirksausschuss 16 – Ramersdorf-Perlach als Initiatorin der Erinnerungszeichen. Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlesen die Biografien.
Anbringen der Erinnerungszeichen an den ehemaligen Wohnorten
Ca. 15.50 Uhr Erinnerungszeichen für Heinz Herszdörfer (Herschdörfer), Wilramstraße, München, Grünfläche neben Nummer 10.
Ca. 16.20 Uhr Erinnerungszeichen für Elisabeth Stupe, Werinherstraße 88, München.
Ca. 16.45 Uhr Erinnerungszeichen für Ellen Selbiger, Rosenheimer Straße 126, München.
Ca. 17.10 Uhr Erinnerungszeichen für Ella Stadler, Rimstinger Straße 15, München.
Weitere Informationen
www.erinnerungszeichen.de