Im Jahr 2005 wurde von den Vereinten Nationen (UNO) der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust eingeführt. Der Gedenktag findet am Tag der Befreiung des KZ Auschwitz jährlich am 27. Januar statt.

In diesem Themenrundgang richtet sich der Fokus auf die Planung des systematischen Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden und die Rolle, die das KZ Dachau im Holocaust spielte.

Referent
Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau

Veranstalter und weitere Informationen
KZ-Gedenkstätte Dachau

Anmeldung
Anmeldung über die Münchner Volkshochschule, die Volkshochschule Eching oder am Veranstaltungstag an der Infotheke des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau bis spätestens 13:45 Uhr. Max. 30 Teilnehmende.

Treffpunkt
Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau

Kosten
4 Euro / 2 Euro ermäßigt (mit Schwerbehindertenausweis) pro Person