Wann:
26. Februar 2025 um 18:30
2025-02-26T18:30:00+01:00
2025-02-26T18:45:00+01:00
Werkstattgespräch zur Schweinfurter Geschichte der Initiative gegen das Vergessen
Im November 2024 wurde die künstlerisch gestaltete Installation „Denkzeichen“ an der Innenseite der Stadtmauer im Châteaudun-Park von der Initiative an die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger übergeben. Parallel zum Denkort schrieben Johanna Bonengel und Hannes Helferich das biografische Gedenkbuch „Sie lebten mitten unter uns“, das die Lebensgeschichten der 75 Schweinfurter Jüdinnen und Juden erzählt, die alle Opfer der nationalsozialistischen Rassenpolitik wurden.
Zum Werkstattgespräch kommen die Buchautoren Johanna Bonengel, Hannes Helferich, Werner Enke und die Gestalter des Kunstobjekts Steff Bauer und Sven Knobling. Sie geben Antworten auf die Fragen: Was hat die Initiatoren bewegt? Wie wurden die „Denkzeichen“ auf den Weg gebracht? Wie wurde es finanziert? Wie lief das Genehmigungsverfahren? Wie recherchierten die beiden Autoren? Nach welchen Kriterien wurde das Buch gestaltet? Steff Bauer und Sven Knobling geben Einblicke in ihre Zielsetzung und ihr Vorgehen bei der Gestaltung des Kunstobjektes an der Stadtmauer.
Veranstalter
Initiative gegen das Vergessen, Schweinfurt
Ort
Archiv der Initiative gegen das Vergessen, Heinrich-Winkler-Straße 3 (Gartenstadt), Schweinfurt