Themenrundgang

Angrenzend an das Lagergelände befanden sich die SS-Versuchsgüter, ein von der SS als „Kräutergarten“, von den Gefangenen als „Plantage“ bezeichnetes Außenkommando. Der Rundgang geht darauf ein, unter welchen Bedingungen Häftlinge dort Zwangsarbeit leisten mussten und wie sich der Alltag an den verschiedenen Arbeitsplätzen gestaltete.

Dabei wird auch aufgezeigt, welche Kontakte es zur Bevölkerung gab. Thema ist auch die Zeit nach 1945: Wie wurde das Gelände nach Kriegsende genutzt? Wie ist die Situation heute und wie könnte sich das Gelände entwickeln?

Referentin
Davida Düring

Treffpunkt
 Bushaltestelle „Kräutergarten“, Buslinie 744, Dachau

Max. 30 Teilnehmende

Kosten
4 Euro / 2 Euro ermäßigt (mit Schwerbehindertenausweis) pro Person

Veranstalter
KZ-Gedenkstätte Dachau

Weitere Informationen
https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/aktuelles/aktuelle-veranstaltungen/