Wann:
27. Juli 2025 um 14:00 – 16:30
2025-07-27T14:00:00+02:00
2025-07-27T16:30:00+02:00
Die Ausstellung „Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute“ stellt Menschen vor, die ausgrenzt und verfolgt wurden. Dabei wird auch die Geschichte der nördlichen Oberpfalz in den Blick genommen. Über 200 Glasschleifen und Polierwerke prägten das Landschaftsbild und das Leben der Menschen im 19. und 20. Jahrhundert in der Region. Trotz der harten körperlichen Arbeit lebten die meisten Arbeiter*innen der Glasschleifen in Armut und wurden gesellschaftlich kritisch beäugt.
Im Rahmen des Ausstellungs-Rundgangs und der Exkursion zu einer ehemaligen Glasschleife wird das Bild und die Vorstellung von Glasschleifereien hinterfragt und erweitert. Dabei wird vor allem die fast vergessene Lebenswelt der Menschen, die in den Glasschleifen lebten und arbeiteten, in den Blick genommen.
Veranstalter
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Treffpunkt
Ehemalige Häftlingsküche
Der Rundgang und die Exkursion sind kostenfrei.
Anmeldung
Es wird um Anmeldung per E-Mail gebeten: wanderausstellung@gedenkstaette-flossenbuerg.de.
Weitere Informationen
https://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/besuch/veranstaltungen/ein-anderer-blick-auf-heimat-2