Wann:
13. April 2024 um 14:00 – 16:00
2024-04-13T14:00:00+02:00
2024-04-13T16:00:00+02:00
Themenrundgang der KZ-Gedenkstätte Dachau
Mit über 10.000 Häftlingen war der Außenlagerkomplex Allach-BMW bei München das drittgrößte Außenlager des KZ Dachau. Ab 1943 arbeiteten bis zu 1.900 KZ-Häftlinge pro Schicht in der Fertigung bei Rüstungsprojekten von BMW. Vor allem jüdische Häftlinge des OT-Lagers Karlsfeld mussten ab 1944 unter lebensbedrohlichen und oft tödlichen Bedingungen in den Baukommandos für die „BMW-Bunkerhalle“ arbeiten.
Die Geschichte dieses Außenlagerkomplexes erlangte dank bürgerschaftlichem Engagement in den vergangenen Jahren stärkere öffentliche Aufmerksamkeit.
Referent
Albert Knoll
Treffpunkt
Gedenktafel in der Granatstraße, München-Ludwigsfeld (auf Google Maps markiert als „Gedenkstätte des Konzentrationslagers Allach-Karlsfeld“)
Max. 30 Teilnehmende
Kosten
4 Euro / 2 Euro ermäßigt (mit Schwerbehindertenausweis) pro Person
Veranstalter
KZ-Gedenkstätte Dachau
Weitere Informationen
https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/aktuelles/aktuelle-veranstaltungen/