Mit Reichszeugmeisterei, Reichsautozug Deutschland und Hilfszug Bayern unterhielt die NSDAP zentrale Einrichtungen an der Tegernseer Landstraße. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschlagnahmte die US-Armee das Areal, nannte es McGraw-Kaserne und nutzte Gebäude und Stellflächen bis 1992. Anschließend zogen Dienststellen der Münchner Polizei ein. Im Rahmen der Ausstellung „Amis in der McGraw-Kaserne“ ermöglicht die Polizei Interessierten die Besichtigung von Teilen ihres historisch bedeutenden Dienstgebäudes, das sonst öffentlich nicht zugänglich ist.

Veranstalter
DGB-Bildungswerk München

Stadtteilrundgang mit 3 Terminen
A001a-25/1: Freitag, 14.03.2025 (Dr. Karin Pohl), A001b-25/1: Freitag, 21.03.2025 (Elvira Auer) und A001c-25/1: Dienstag, 25.03.2025 (Dr. Karin Pohl)

Treffpunkt
Jeweils Parkplatz vor dem Gebäude St.-Quirin-Platz 1, München

Kosten
pro Termin 8 Euro

Referentinnen
Dr. Karin Pohl oder Elvira Auer

Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm
oder per E-Mail an anmeldung@bildungswerk-bayern.de.
Kursnummer A001a- oder A001b- oder A001c-25/1