Wann:
8. Mai 2025 um 10:00 – 11:30
2025-05-08T10:00:00+02:00
2025-05-08T11:30:00+02:00
Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Die Bauten des NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz verkörpern noch heute die in Stein gehauene Ideologie der Nationalsozialisten. Mit der Errichtung des Führerbaus nach den Plänen von Paul Ludwig Troost zementierte Hitler in den 1930er Jahren seinen Machtanspruch und legte gleichzeitig den Grundstein seiner politischen wie persönlichen Repräsentation. Wir schauen uns in einem Rundgang die Bauwerke innen wie außen und die einstigen Planungen des angrenzenden Areals am Königsplatz an. Erfahren Sie dabei mehr über die Wirkungsweise von Baugestaltung sowie ihre Funktion als monumentale Kulisse im Kontext der historischen Ereignisse.
Veranstalter
DGB-Bildungswerk München
Treffpunkt
Vor dem NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, München
Gebühr
7 Euro
Referentin
Dr. Petra Kissling-Koch
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm oder per E-Mail an anmeldung@bildungswerk-bayern.de. Kursnummer: A055*-25/1